


2017
Kuesnacht ZH
Wettbewerb auf Einladung
HBA AG
Der Neubau wird an den nördlichen Parzellenrand gesetzt. Er bildet nordseitig, entlang des Weges zur oberen Heslibachstrasse einen
klaren Rücken, der sowohl den Eingang wie auch die Einfahrt in die Tiefgarage aufnimmt. Gegliedert in drei, um das zentrale
Treppenhaus angeordnete, Gebäudeteile entfalten sich die Wohnungen von Osten nach Westen. Die Gliederung des Volumens in drei
überlappenden Türme, ermöglicht für sämtliche Wohnungen eine optimale Ausrichtung, wobei jede Wohnungen von mindestens
drei Himmelsrichtungen profitieren kann. Gleichzeitig sorgt dieser Versatz für die notwendige Privatsphäre, jeder einzelnen Wohnung
bei grösstmöglicher Belichtung.
Die Proportionen der einzelnen Türme reagieren auf die Proportionen des Quartiers und der Parzelle. Somit gelingt die Umsetzung
eines kompakten, dichten Raumprogramms in einem, für den Ort fein abgestimmten und verträglichen Baukörpers. Der Dialog mit
den angrenzenden Aussenräume findet über die einspringenden Ecken parzellenübergreifend statt, spannt nachbarschaftliche
Aussenräume auf und schafft so spannende Bezüge.
Der Neubau ist als Dreispänner organisiert. Die Wohnungen sind in zwei funktionale Einheiten gegliedert. Einerseits der
Wohn- und Essbereich, andererseits die privaten Räume wie Schlafzimmer und Nasszellen. Die beiden Einheiten werden durch den
Eingangsbereich miteinander verbunden. Sämtliche Zimmer sind über diesen Eingangsbereich zugänglich. Somit wird einerseits eine
Beruhigung des Wohn- und Essbereichs angestrebt und andererseits eine Gewichtung von öffentlichen und privaten Räumen
erreicht. Sämtliche Wohnzimmer verfügen über einen direkten Zugang auf den gedeckten, grosszügigen Balkon.
In der Fassadengestaltung wirkt das neue Volumen ruhig und freundlich. Durch kleine Eingriffe wie die unterschiedliche
Farbbehandlung der einzelnen Fassadenelementen, die leicht auskragenden Balkone und der Wechsel von offenen zu geschlossenen
Brüstungen gliedern die Fassade in kleinteiligere Elemente, die die Masstäblichkeit der Umgebung aufnehmen und die Fassade
beleben.